Karate-Gi - Karate-Anzug
Karateka - Karatetreibender (eigentlich Experte); auch Ausdruck für Karate-Schüler
Kata - Form (i.d.R. festgelegtes Kampfritual); auch: Schulter, eins
Kiai - Kampfschrei (siehe 'Kime')
Kihon - die 'Grundschule'; wird als Begriff genutzt, wenn einzelne Techniken geübt werden
Kime - Brennpunkt der körperlichen und geistigen Kraft in der Technik
Kyu - die Zahl 9 [neun]; auch: Bezeichnung für den Schülergrad
Mae - 'gerade'; zumeist in Kombination mit Techniken genutzt um den Weg der Technik anzugeben
Makiwara - Bezeichnung für einen Schlagpfosten
Migi - rechts